Höchste Flexibilität für ein breites Produktspektrum
Egal ob Baguette, Ciabatta, Toast oder Brötchen; die IMPRESSA bread ermöglicht die wirtschaftliche und flexible Herstellung von perfekten rustikalen Gebäcken in hohen Stückzahlen und wurde eigens für die Verarbeitung weicher Teige entwickelt. Durch die von FRITSCH entwickelte SoftProcessing Technologie werden in allen Prozessschritten unnötige Spannungen und Verdichtungen verhindert. Dies sorgt dafür, dass lockere Teige auch locker bleiben.
Die Brotanlagen von FRITSCH sind modular aufgebaut. Sie lassen sich präzise an die entsprechenden Kundenwünsche anpassen. Dadurch sind die Linien sehr flexibel nutzbar und produzieren eine große Bandbreite rustikaler Gebäcke in höchster Qualität.
Um einen sicheren Prozess zu gewährleisten, der kontinuierlich zu einer gleichbleibend hohen Produktqualität führt, werden bei der IMPRESSA bread nur erstklassige Werkstoffe und Komponenten verarbeitet. Selbstverständlich findet man auch hier die für FRITSCH typische offene Bauweise, so dass alle Teile einfach und schnell zu reinigen sind.
Durch ihre robuste Bauweise und den Einsatz hochwertiger Komponenten ist die IMPRESSA bread auf große Produktionsmengen im Dauereinsatz ausgelegt.
Durch die neueste Innovation in der Teigbandformung können Teige bis zu einer Teigausbeute von 190 - abhängig von der Mehlqualität - verarbeitet werden.
Produktbeispiele
FRITSCH Soft Dough Sheeter (SDS)
Mit dem Teigbandformer SDS (Soft Dough Sheeter) für die IMPRESSA bread bringt FRITSCH eine ganz neue Lösung auf den Markt. Der SDS verarbeitet speziell weiche, angegarte Teige mit Kesselgare und Vorteig, die je nach verwendeter Mehlqualität eine Teigausbeute von 165 bis 190 erreichen, besonders schonend. So ist der SDS ideal für die Herstellung mediterraner und rustikaler Brotprodukte in unterschiedlichsten Formen und Größen. Er überzeugt durch eine präzise Portionierung und Positionierung des Teiges auch bei sehr weichen Teigen. Ein stets konstanter Füllstand im Trichter sorgt für äußerst gewichtsgenaue Teigportionen und ein homogenes Teigband.
Die Vorteile des SDS:
Noch mehr Flexibilität auf unserer IMPRESSA bread
Die IMPRESSA bread wird jetzt noch flexibler in Bezug auf die herstellbaren Produkte. Denn FRITSCH bringt mit dem PDU (Product Decoration Unit) eine ganz neue Lösung auf den Markt. Hiermit können Muster in die Oberfläche von Produkten gedrückt oder geschnitten werden. Das Dekor kann sowohl auf rund- und langgewirkte als auch auf gestanzte oder geschnittene Produkte geprägt werden. Auch im Hinblick auf das Gewicht der Teiglinge sind die Möglichkeiten des Systems nahezu unbegrenzt. Die neue Komponente überzeugt neben der Flexibilität insbesondere durch die hohe Produktqualität. Durch die schonende Teigbandherstellung der IMPRESSA bread wird der Teig über den gesamten Herstellungsprozess nur minimalsten Belastungen ausgesetzt, um seine empfindlichen Strukturen zu erhalten. Dadurch können Teige mit einer hohen Teigausbeute ohne Gärschrank zur Zwischenentspannung verarbeitet werden, was auch den Platzbedarf deutlich reduziert.
Die Vorteile des PDU:
Technische Daten und Vorteile
Verfügbare Tischbreiten:
Teigdurchsatz: