Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - oder doch?
Seit fast 9 Jahren ist Sebastian Teigtechnologe bei FRITSCH. Angefangen hat alles mit dem Duft aus der Dorfbäckerei. So war schon als kleines Kind der Besuch in der Backstube ein echtes Highlight für den Unterfranken. ,,Ich werde Bäcker!‘‘, teilte er seinen Eltern schließlich im Alter von 12 Jahren mit. Und der Berufswunsch änderte sich nicht.
Daher begann er in der Dorfbäckerei eine Lehre, die der leidenschaftliche Backwaren-Fan als Bester in Bayern absolvierte. Noch bevor er seinen Wehrdienst antrat schloss er, wieder als bayerischer Landessieger, eine Konditorlehre ab. Und wo hat ihn dieser aussichtsreiche Lebenslauf hingebracht? Nach seiner Meisterprüfung in München, die er als Klassenbester bestand, ging es für ihn erstmal ins Kloster. Natürlich um in der Klosterbäckerei zu backen, versteht sich. Zum Glück bewarb Sebastian sich danach bei FRITSCH, wo er aufgrund seines exzellenten Talentes und seiner Erfahrung sofort genommen wurde. Seitdem freuen wir uns, ihn zu einem unserer Teigtechnologen zählen zu können.
Kein Wunder also, dass der Backwaren-Experte auch seine eigenen Produkte erfindet. Anstelle der dreieckigen Grundform eines Croissants, verwendet er gestanzte Rechtecke, auf die ein Schokodekor-Gitter aufgesetzt wird.