Khari ist zudem ein sehr leichtes Gebäck, dass nicht viel Fett enthält. Die Rezepturen sind einfach gehalten, weshalb Khari ein relativ neutral schmeckendes Blätterteiggebäck ist, sofern man es nicht entsprechend würzt.
„Das Besondere an Khari sind die feine Knusprigkeit und die wunderschöne gleichmäßige Blätterung. Daran kann man die Qualität von Khari sehr gut erkennen“, sagt Matthias, der als Teigtechnologe natürlich ein besonderes Augenmerk auf die Herstellung von Gebäcken richtet.
Angesichts der Größe des Landes ist es erstaunlich, dass sich Khari in der Rezeptur kaum voneinander unterscheiden. Regionale Unterschiede gibt es vor allem bei der Form - das Spektrum reicht von getwisteten Khari über eckige Formen bis hin zu Zungen oder Schnecken.
Selbstverständlich können Khari auch auf den Bäckereimaschinen von FRITSCH zubereitet werden, was diese Maschinen für den indischen Markt besonders attraktiv macht. Damit Kunden besonders knusprige Khari herstellen können, feilen Teigtechnologen wie Matthias immer wieder an den Rezepturen und Prozessen. In der FRITSCH World of Bakery stehen ihm und seinen Kollegen ein breites Spektrum an Maschinen, Anlagen und Werkzeugen für das Testen neuer Rezepturen und Herstellungsverfahren zur Verfügung.