Sie sehen derzeit Inhalte für:

International / DE

Standort ändern

Aktueller Standort

In Echtzeit alle Produktionsdaten im Blick

Dank Smart Production Insights

Was kommt dabei heraus, wenn FRITSCH seinen Kunden in größeren mittelständischen Betrieben und industriellen Unternehmen des Backwesens zuhört?

Genau das, was sich deren Produktions- und Schichtleiter am meisten gewünscht haben: Einen möglichst zeitnahen und genauen Überblick über die wichtigsten Leistungsdaten ihrer Linie zu erhalten. Am besten inklusive der Ausfallzeiten durch kleinere Störungen und des Wartungszustands der Linie.

All das – und natürlich noch etwas mehr ­– bieten ab sofort die Smart Production Insights (SPI) von FRITSCH. „Wir wollten unseren Kunden schon immer den Live-Einblick in die Produktion und damit ein Höchstmaß an Transparenz ermöglichen“, sagt Wolfgang Stegmaier, Projektleiter für die digitale Entwicklung bei FRITSCH. Durch die kontinuierliche Erfassung von Daten und die Visualisierung von Key Performance Indikatoren in Echtzeit können Hersteller nun gezielt Verbesserungen bei der Gesamtanlageneffektivität erreichen.

Stefan Eydel & Wolfgang Stegmaier

Viele kleine Probleme ergeben manchmal ein großes – dieses Phänomen hat das Digitalisierungsteam um Wolfgang Stegmaier und dessen Kollege Stefan Eydel, Data Analyst bei FRITSCH, zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen gemacht. Die von den Technikern, Software- und Daten-Spezialisten entwickelten Smart Production Insights setzen daher an einer scheinbar ungewöhnlichen Stelle an: Auch kleinere Störungen, die während der Produktion immer mal wieder auftreten, werden aufgezeichnet und grafisch dargestellt. Bislang konnten Produktions- oder Schichtleiter nämlich nicht darauf reagieren, weil diese kurzen Störungen schlicht nicht erfasst wurden.

„Oft handelt es sich dabei um kurze Störungen, die die Produktion für höchstens zwei bis fünf Minuten unterbrechen. Aber wenn das über eine gesamte Schicht hinweg mehrfach auftritt, summiert sich das am Ende eben zu einem ungeplanten Produktionsausfall“, erläutert Stefan Eydel das Problem.

Aus den jetzt durch die SPI zur Verfügung stehenden Daten können die Kunden die Störungsursachen genau ermitteln und geeignete Maßnahmen einleiten, um solche ungeplanten Anlagenstillstände zu vermeiden. "Der besondere Reiz dieses Projekts besteht darin, dass es ein völlig neues Produkt ist, das im engen Austausch mit den Kollegen entsteht und weiterentwickelt wird," erläutert der Datenspezialist.


Das Dashboard der Smart Production Insights
Gut aufbereitete Daten schaffen Raum für gezielte Verbesserungen

Smart Production Insights steht als zusätzlicher Service nicht nur an neuen Linien zur Verfügung, sondern kann auch in vielen bestehenden Linien nachgerüstet werden. Am Dashboard können beispielsweise die Gesamtanlageneffektivität, aber auch die Verfügbarkeit der Linie, die Leistung als Zahl der produzierten Stücke sowie deren Qualität aufgerufen werden.

„In einer einfachen tabellarischen Übersicht können Produktions- oder Schichtleiter darüber hinaus sofort erkennen, wie die Anlage in den letzten 24 Stunden gearbeitet hat“, sagt Wolfgang Stegmaier. Der gelernte Elektriker und Meister für Elektrokonstruktion, der sich seit 2017 intensiv mit der Digitalisierung der Linien beschäftigt, bringt dafür ein hohes technisches Verständnis für die Maschinen von FRITSCH mit.

Doch nur im Team können die digitalen Services verbessert werden, um den Kunden die Vorteile des digitalen Wandels praktisch verfügbar zu machen. „Es lassen sich nicht nur die Ergebnisse verschiedener Schichten miteinander vergleichen, sondern auch die aktuell laufende Produktion genau verfolgen“, berichtet Stegmaier. Realistische Produktionsergebnisse ermöglichen es dem Hersteller, genauer zu planen und damit zuverlässiger bei Lieferterminen gegenüber den eigenen Kunden zu werden. Durch die gezielte Analyse und Behebung von Störungsursachen sowie den Überblick über fällige Wartungsarbeiten kann die Effektivität ebenfalls weiter verbessert werden.


Echtzeitüberwachung für Schicht- und Produktleiter
Anfänge bei FRITSCH, Weiterentwicklung mit MULTIVAC

Bei FRITSCH wurden bereits 2018 die ersten Schritte in Richtung Digitalisierung unternommen. Es wurden die Strukturen zum Datenabzug aus der Steuerung festgelegt und ein Dashboard entwickelt. Das System wurde den Kunden erstmals auf der iba 2018 gezeigt. „Schon für diese erste Entwicklung haben wir auf der Messe den iba Award 2018 erhalten. Das war natürlich ein schöner Erfolg für unser gerade erst zusammengestelltes Team“, sagt Stegmaier.

Im Zuge der Digitalisierung werden Wolfgang Stegmaier, Stefan Eydel und das gesamte Team an weiteren digitalen Produkten arbeiten. „Eine wichtige Informationsquelle sind für uns natürlich die Erfahrungsberichte unserer Kunden, die Tag für Tag mit unseren Linien Millionen von Semmeln, Brezeln, Croissants, Brote und Feingebäcke herstellen“, sagt Stefan Eydel. Wie schon bei der aktuellen Entwicklung der SPI kann sich das Team auch in Zukunft auf die bewährte Expertise und Zusammenarbeit mit den Kollegen von MULTIVAC verlassen, da sie am selben Ziel arbeiten: Den Service für die Kunden stetig zu verbessern, damit ungeplante Anlagenstillstände durch die gewonnenen Erkenntnisse der Datenauswertung bald der Vergangenheit angehören.

„Nach der Übernahme von FRITSCH wurde das System mit den Digitalisierungsspezialisten von MULTIVAC weiter vorangetrieben, bis es nun als ausgereiftes Produkt mit dem Namen Smart Production Insights den Kunden zur Verfügung steht“, erläutert der Projektleiter.



„Schon für diese erste Entwicklung haben wir auf der Messe den iba Award 2018 erhalten. Das war natürlich ein schöner Erfolg für unser gerade erst zusammengestelltes Team.“
 

Wolfgang Stegmaier, Projektleiter für Digitalisierung


Die FRITSCH Smart Production Insights

FRITSCH Smart Services

Unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen unterstützen Sie durch innovative Lösungen bei der der Überwachung, Steuerung und Optimierung der Produktion. Mit den FRITSCH Smart Services haben Sie die wichtigsten Leistungsparameter ihrer Anlagen zu jeder Zeit und an jedem Ort im Blick.


Das könnte Sie auch interessieren

Unser Unternehmen

Im Mittelpunkt der Arbeit steht bei FRITSCH die Begeisterung für das Endprodukt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden höchste Qualität zu liefern.

News & Stories

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und Informationen über unsere Produktinnovationen. Erleben Sie zudem spannende Geschichten aus der Welt des Backens.

Karriere

Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und die wichtigste Investition in die Zukunft, um gemeinsam unseren Erfolg weiter zu schreiben und neue Wege zu gehen.