#FRITSCHnFriends auf Tour
Im April 2019 unternahmen wir eine aufregende Reise mit Jochen Baier. Er verdiente sich die höchste Auszeichnung im Bäckerhandwerk: The World Baker of the Year 2018.
Gemeinsam mit ihm besuchten Anna-Maria Fritsch (President FRITSCH USA) und Alexander Beuschlein (Area Sales Manager North America) fünf außergewöhnliche Bäckereien in den Städten San Antonio (Texas), San Francisco (Kalifornien) und Oakland (Kalifornien). Ziel dieser Reise war es, Bäcker kennenzulernen, die unsere Branche durch ihre Einzigartigkeit täglich nachhaltig prägen und weiterentwickeln.
Die Reise startete in San Antonio, im Bundesstaat Texas bei der Bäckerei „La Panadeíra“. Mit ihren Backwaren erfüllen sie eine besondere Mission. Sie möchten ihre mexikanischen Wurzeln mit bspw. europäischen, traditionellen Rezepten verbinden. Ein Produkt, welches diese beiden Welten auf eine köstliche Art und Weise miteinander vereint, ist bspw. das Croissant „Tequila Tres Leches“.
In San Francisco besuchten sie mit „Tartine Bakery + Tartine Manufactory“, „Jane the Bakery“ und der „b.patisserie“ insgesamt drei Bäckereien. Einblicke in ein besonders spannendes Konzept gewährte „Tartine Bakery + Tartine Manufactory“. Hier wird das Konzept der „offenen Bäckerei“ verfolgt. Dies bedeutet, dass Kunden während des Besuchs live miterleben, wie die Produkte gebacken werden.
In der „b.patisserie“ trafen wir mit Michael Suas auf ein echtes Urgestein der US-Backhistorie. Seine einzigartige Mentalität und seine Leidenschaft für Backwaren sorgten dafür, dass ihn heute fast jeder kennt. Auch durch seine Beteiligung an der Gründung des „San Francisco Baking Institute“ erreichte er Großes für unsere Branche in den USA.
Mit offenen Armen wurden wir ebenfalls bei „Jane the Bakery“ empfangen. Mit ihrer Leidenschaft für Backwaren und der großen Kreativität ihres Teams erwecken sie köstliche Produktideen zum Leben wie Brioche mit Honig-Mandarinen Creme oder Plunder mit einer Füllung aus Blutorangen und Pistazien. Die Kombination verschiedenster Zutaten verleiht ihren Produkten ihre Einzigartigkeit.
Anschließend führte die Reise noch nach Oakland. Bei „Semifreddi’s“ traf Jochen Baier auf einen langjährigen Freund aus der Bäckereibranche. „Semifreddi’s“ hat ein besonders soziales Konzept ins Leben gerufen. Aus insgesamt 26 verschiedenen Ländern der Welt sind Flüchtlinge dort beschäftigt. Sie können Traditionen aus ihrer Heimat in neue Backwarenkreationen einfließen lassen.
Auf dieser Reise stießen wir nicht nur auf zahlreich kreative sowie inspirierende Backwaren. Vielmehr trafen wir auf außergewöhnliche Bäcker mit großartigen Teams, die neben einzigartiger Produktvielfalt und beeindruckenden Konzepten uns auch eine neue Seite unserer Branche zeigten.
Im Gespräch mit diesen Bäckern berichteten sie davon, wie sie ihre Verbundenheit zur Welt der Backwaren und ihre Begeisterung täglich neu entdecken. Ihre innere Überzeugung und Liebe machen sie für uns zu ganz besonderen Botschafter des gesamten Bäckerhandwerks.
Somit lag bei den zahlreichen Blicken hinter die Kulissen neben dem köstlichen Duft auch eine große Portion #PassionforDough in der Luft.
Weitere beeindruckende Impressionen sehen Sie hier:
http://bit.ly/LinkedInFRITSCH
http://bit.ly/FacebookFRITSCH