
Ein erfolgreicher Start in 2020
Blicken wir auf das Jahr 2020 zurück, erinnern wir uns an einen erfolgreichen Start der FRITSCH Academy. Zahlreiche Online-Schulungen konnten ermöglicht werden, Individual- und Kleingruppenschulungen sowie Trainings, lokal bei unseren Kunden wurden veranstaltet. Die momentane Corona-Situation mit ihren unvorhersehbaren Überraschungen forderte ein Umdenken für die geplanten Präsenzschulungen. Das Team der FRITSCH Academy schlug neue Lösungswege ein und verzeichnete dadurch großartige Teamerfolge.
Für die bereits geplanten Vertriebsschulungen wurde ein mehrstufiges Konzept für Online Schulungen erstellt und die bereits bestehenden Schulungsunterlagen für die Nutzung in der virtuellen Umgebung angepasst. Weiterhin erarbeitete das Team für technische Schulungen ein Schulungskonzept, welches ab dem neuen Jahr in die Tat umgesetzt wird.
Verschiedene Arbeitsgruppen unserer Kunden wie Wartungstechniker, Produktionsleiter, Maschinenführer und Reinigungspersonal wurden bereits in der World of Bakery sowie vor Ort in deren Produktionshalle geschult. „Die WoB dient als idealer Schulungsort, mit den Anlagen praktisch zu arbeiten, Maschineneinstellungen zu testen und Wissen zu der Steuerung zu erlangen. Diese Vorkenntnisse erleichtern die Schulung und Begleitung der ersten Produktionswochen beim Kunden um ein Vielfaches“, so Tim Beyer – Senior Teigtechnologe.
Besondere Fortschritte, die in dem letzten halben Jahr erreicht wurden, ist das Angebot der drei von den fünf konzeptionierten Vertriebsmodulen. Die MULTIVAC Vertriebsmitarbeiter tauchen hierbei in die Themen der Teigtechnologie, der Herstellungsprozesse sowie der Backwarenherstellung auf den einzelnen FRITSCH Maschinen ein. Vereinzelte individuelle Trainings on the Job in der FRITSCH World of Bakery ermöglichten neu-eingestellten MULTIVAC Mitarbeitern praxisbezogenes Wissen des Maschinenportfolios und der internen Prozesse sowie technische Kenntnisse zu erlangen.
Die Vorfreude ist groß
Das Jahr 2021 soll ein einzigartiges Jahr für die FRITSCH Academy werden, in dem der systematische Aufbau des Schulungsprogramms für alle drei Zielgruppen: Servicetechniker sowie Vertriebsmitarbeiter der MULTIVAC Gruppe und Kunden mit großen Schritten voranschreitet. Hierbei werden virtuelle LIVE Schulungen entworfen, in denen zeitgemäße Technologien wie Datenbrillen ihren Einsatz finden. Sie sind mehrwertbringende Alternativen, von denen FRITSCH Kunden langfristig profitieren werden.
Weiterhin stehen die Einführung der zwei verbleibenden Vertriebsmodulen an sowie der schrittweise Personalaufbau von Trainern. „Eine Herzenssache für 2021 ist darüber hinaus die interne Schulung der FRITSCH Mitarbeiter zu den technischen Weiterentwicklungen und Innovationen anzubieten. Ein konzeptionelles Pilotprojekt führten wir bereits zu der Markteinführung des Brötchendekorationssystem - PDU - ein. Wertvolle Ergebnisse konnten wir hieraus für die zukünftigen Schulungen gewinnen“, so Stefan Schmitt, Leiter der FRITSCH Academy.
Die FRITSCH Academy vermittelt an drei konkreten Zielgruppen einen anwendungsorienten Wissenstransfer: unseren Kunden, unseren Kollegen der MULTIVAC Tochtergesellschaften sowie unserem FRITSCH Personal. Ihnen werden prozessbezogene, technische sowie produktspezifische Inhalte gelehrt. Ein entscheidender Bonuspunkt ist der Ausbildungsort „FRITSCH World of Bakery“ mit ihren Teigtechnologen und dem gesamten Maschinenportfolio. Sie sind Experten, die nicht nur die Maschinen und Anlagen bedienen können, sondern vor allem ihr Bäckerhandwerk beherrschen und lieben. Von ihrem Wissensschatz kann nur jeder Schulungsteilnehmer profitieren – ebenso in Richtung Produktentwicklung.
2021 soll im Zeichen des Wachstums stehen. „In 2021 freue ich mich am meisten darauf, das Know-how der Schulungsteilnehmer weiter auszubauen. Das gesamte Schulungsprogramm soll mit regelmäßigen Auffrischungstreffen in Kleingruppen an Routine gewinnen, sodass wir die Fachkenntnisse der MULTIVAC Mitarbeiter stärken und sie bestens für die Betreuung unserer Kunden ausbilden“,erzählt Elke Döpfner, Trainerin der FRITSCH Academy, mit Vorfreude auf 2021.