Die MULTIVAC Group ist ein Preisträger des Best Managed Companies Award 2023. Die Auszeichnung wird von Deloitte Private und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) an hervorragend geführte Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand vergeben. Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor (CEO) der MULTIVAC Group, nahm die Auszeichnung in Düsseldorf entgegen.
Der Mittelstand ist zentral für die deutsche Wirtschaft. Mit dem Best Managed Companies Award werden hervorragend geführte Familienunternehmen und Mittelständler mit Hauptsitz in Deutschland gewürdigt – als Ansporn und Vorbild für andere, die Zukunft ebenfalls mit strategischem Weitblick, Innovationskraft, einer nachhaltigen Führungskultur und guter Unternehmensführung zu gestalten. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wurden die teilnehmenden Unternehmen auf ihre Exzellenz in den folgenden vier Kernbereichen bewertet: Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance. Voraussetzung für die Auszeichnung ist dabei eine hohe Performance in allen vier Bereichen. Anschließend wurden die Preisträger von einer Jury, bestehend aus renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ausgewählt.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, die unsere Unternehmensstrategie ebenso wie die Anstrengung aller unserer Mitarbeitenden anerkennt“, sagte Christian Traumann, Geschäftsführen-der Direktor (CEO) der MULTIVAC Group. „Erfolg ist keine Einbahnstraße, sondern setzt ein verantwortungs- und vertrauensvolles Miteinander voraus – unter den eigenen Mitarbeitenden, aber auch mit unseren Kunden und Lieferanten. In diesem Sinne arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Leistungsspektrum optimal auf die aktuellen Anforderungen unserer Kunden und des Marktes auszurichten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist sicherlich unser breites Produktportfolio.“
Zudem liege der Erfolg der Unternehmensgruppe in ihrer internationalen Ausrichtung begründet. Mehr als 80 Tochtergesellschaften in aller Welt stehen für gelebte Kundennähe. „Dabei sind wir uns bewusst, dass die Welt, in der wir leben, vor großen Herausforderungen steht. Deshalb wollen wir als Unternehmen in unserer Branche einen Beitrag leisten und im Spannungsfeld zwischen Marktanforderung und unternehmerischer Verantwortung für unsere Umwelt und die Gesellschaft unsere gemeinsamen Werte leben und mit unserem Handeln vorangehen“, resümierte Traumann.