FRITSCH

PROGRESSA pastry - die neue Feingebäcklinie für Filialbäcker


FRITSCH setzt auf Kontinuität und präsentiert im Mai 2025 eine neue Feingebäcklinie im hygienischen Design. Der Fokus liegt auf einer guten Zugänglichkeit, schnellen Reinigung und einfacher Handhabung der Linie.

Mit der PROGRESSA pastry zeigt FRITSCH eine neue Feingebäcklinie für Filialbäcker, die insbesondere durch ihr hygienisches Design und die einfache Handhabung besticht. Gerade in Bezug auf das hygienische Design der Linie setzt FRITSCH seinen 2023 mit der neuen IMPRESSA bread eingeschlagenen Weg konsequent fort und überträgt wesentliche Designmerkmale jetzt auf das Feingebäcksegment. 

Zum hygienischen Design der Linie gehört beispielsweise der konsequente Einsatz glatter Flächen, wasserdichter Abdeckungen an Gewinden und abgerundeter Ecken, in denen sich kein Schmutz festsetzen kann. Eine lineare Bandschnellentspannung, wie beispielsweise am Einlauftisch des Satellitenkopfs, sorgen auch an engen Stellen für eine gute Zugänglichkeit. Zudem lässt sich an den sogenannten „Omega-Antrieben“ das Band in Sekundenschnelle komplett entspannen, sodass auch unter den Bändern schnell und einfach gereinigt werden kann. Darüber hinaus kann die Linie mit einem Druck von bis zu 15 bar und einer Temperatur von 60°C (140°F) nass gereinigt werden.

 

Einfache Handhabung und Bedienung

Ein neues Faltschuhkonzept ermöglicht eine einfache Handhabung und schnelle Umrüstung der Linie. Die Faltschuhe finden zukünftig Platz in einem Rahmen, in den eine eigens angefertigte Welle für jedes Produkt eingesetzt wird, in die die einzelnen Faltschuhe an vordefinierten Positionen einfach "eingeklickt" werden. Eine Vielzahl von Produktkonfigurationen kann so schnell und unkompliziert umgesetzt werden, während die nicht benutzten Faltschuhe in einem platzsparenden Halter aufbewahrt werden. 

Die überarbeitete Einwickelrolle lässt sich durch einen Klappmechanismus schnell demontieren oder anbauen und ist durch das deutlich reduzierte Gewicht einfach zu handhaben. Durch den Riemenantrieb entfällt die Schutzabdeckung, wodurch die Rolle für die Reinigung gut zugänglich wird. Sie kann zudem für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden. 

Zur Verringerung des Reinigungsaufwands tragen auch die werkzeuglos abnehmbaren Bürsten in den Mehlstreugeräten bei, sowie die einfacher zu entnehmenden Bürsten am Satellitenwalzwerk, die Abstreifer am Kalibrierkopf oder das stufenlos einstellbare Aufstreichlineal. Komplettiert wird die Linie durch die kompakte Backblechabsetzung mit Doppel-Auszug. 

Neu an der Linie ist zudem die Steuerung, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Das Füllgerät und die Absetzung sind in die Steuerung integriert, sodass kein weiteres Display in diesen Geräten notwendig ist. Alle Daten werden im Rezept zentral gespeichert. 




Das könnte Sie auch interessieren

Unser Unternehmen

Im Mittelpunkt der Arbeit steht bei FRITSCH die Begeisterung für das Endprodukt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden höchste Qualität zu liefern.

News & Stories

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und Informationen über unsere Produktinnovationen. Erleben Sie zudem spannende Geschichten aus der Welt des Backens.

FRITSCH als Arbeitgeber

Lernen Sie hier FRITSCH als Arbeitgeber kennen und überzeugen Sie sich davon, dass unsere Unternehmenskultur zu Ihnen passt.