

Losverkauf bringt 1.500 € ein
Ein selbstbestimmtes Leben, soziale Integration und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Dafür setzt sich der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung in Kitzingen ein. Die Stiftung fördert alle Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für behinderte Menschen, deren Eltern oder Angehörige darstellen und das für alle Altersstufen. Dazu gehören z. B. Frühförderstellen, schulvorbereitende Einrichtungen, Schulen und Tagesstätten, Werkstätten und Wohnheime.
Anfang des Monats besuchten Personalchefin Tina Weber, Madeleine van der Wal (Marketing), Martina Geerdes (PR) und FRITSCH Geschäftsführer Nico Haßmann die Einrichtung in Kitzingen, um eine Spende von 1.500 Euro zu überreichen. Das Geld stammt aus dem Verkauf der Lose auf der Weihnachtsfeier und wurde durch die Geschäftsführung aufgestockt.
Vor Ort wurden sie durch den Geschäftsführer Manfred Markert sowie den Schulleiter Cornelius Breyer und die drei Vorstände der Stiftung Johann Bitter, Günter Voit und Karl-Heinz Rebitzer in Empfang genommen und durch die Einrichtung geführt. Über 120 Kinder und Jugendliche ab drei Jahre werden momentan in Kitzingen betreut und gefördert.
Die Spende wird vor allem für Therapiemittel wie Schaukeln, Gewichtswesten zur Stressreduktion oder auch Buggys und Talker, Tablets, die mit Symbolen nonverbalen Menschen den Zugang zur Kommunikation ermöglichen, dringend benötigt.
Außerdem sollen im Frühjahr im Innenhof zur natürlichen Beschattung Bäume angepflanzt werden.
Aktuelle News






