Sie sehen derzeit Inhalte für:

International / DE

Standort ändern

Aktueller Standort

Der Weg zum Erfolg: Familie, Tradition und Social Media

Biržų Duona vereinigt Tradition und Innovation und wird Litauens drittgrößte Bäckerei

Wer auf Biržų Duonas Instagram-Profil scrollt, verfällt schnell in Bewunderung und wird hungrig. Die Social-Media-Profile der lang etablierten Bäckerei sprudeln vor Farbe, Handwerk und Kreativität.

Andrius Kurganovas & seine Frau Natalija Kurganovė

Wenn die in der Sowjetzeit gegründete Bäckerei eine Vielzahl ihrer Top-Produkte auf Instagram vorstellt, strahlt jedes Foto seine eigene, besondere Geschichte aus. „Auch wenn der Inhalt nicht direkt mit dem Verkauf verbunden ist“, so erzählt Natalija Kurganovė, Leiterin Marketing und Innovation bei Biržų Duona, „ist der emotionale Kontakt zum Kunden genauso wichtig.“

Als Andrius' Vater, Viktoras Kurganovas, im Jahr 2000 Biržų Duona übernahm, war das Unternehmen fast bankrott und konnte die Nachfrage nicht mehr bedienen. Doch mit harter Arbeit, Eifer, Geduld und Einigkeit in der Familie ist Biržų Duona heute zur drittgrößten Bäckerei Litauens gewachsen.

Biržų Duona (früher Biržų Pramkombinatu) wurde 1953 in Biržai in der Sowjetunion gegründet. Sie beschäftigten rund 35 Mitarbeiter und betrieben drei Holzkohleöfen, die täglich zwei bis drei Tonnen Produkte herstellten. Ende der 1970er Jahre war die Bäckerei jedoch nicht mehr tragfähig und konnte die Bewohner der Region nicht mehr vollständig versorgen. 1998 trat Viktoras Kurganovas als CEO in das sich weiterhin verschlechternde Unternehmen ein und als es zum Verkauf stand, beschloss er, den mutigen Schritt zu gehen und die Bäckerei zu kaufen.


Viktoras Kurganovas

Trotz der Ungewissheit, die vor ihnen lag, entwickelten Viktoras und seine Familie neue Ideen für die Bäckerei und suchten Wege, das Geschäft neu zu beleben. Die Familie Kurganovas begann mit der Implementierung neuer Technologien, dem Wiederaufbau von Infrastrukturen und der Verlagerung der Unternehmenskultur von einer staatlichen Bäckerei in ein Familienunternehmen.

„Es war wirklich ein ganz neuer Anfang für das Unternehmen“, sagte Andrius.

Neben den traditionellen, regionalen Broten, für die die Bäckerei bekannt war, kreierten und entwickelten sie neue Produkte. Den Verbraucherbedürfnissen voraus zu sein stellte sich als wahnsinnig schwer heraus, denn es bedeutete ein Angebot zu schaffen, für das noch keine Nachfrage bestand.

Zum Beispiel waren sie die erste große Bäckerei in Litauen, die ein glutenfreies Sortiment auf den Markt brachten, obwohl alle Statistiken zeigten, dass der Markt für so große Investitionen zu klein ist.

Die Biržų Duona Partnerschaft mit FRITSCH begann 2008, als Andrius und Viktoras die Testbäckerei in Markt Einersheim besuchten.

„Alle waren sehr freundlich bei diesem Besuch und die Croissant Anlage hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen,“ berichtete Andrius



„Ich denke, das war der Schlüssel für den frühen Erfolg der Bäckerei. Wir wollten neue Produkte für unsere Kunden kreieren und gleichzeitig die traditionellen Produkte beibehalten. Alle Produkte sollten biologisch hergestellt werden. Und das hat uns zu FRITSCH geführt.“
 

Andrius Kurganovas


Wo beginnt die Kunst des Brotbackens?


Viktoras & sein Sohn Andrius beim Besuch in der FRITSCH World of Bakery

Biržų Duona kaufte ihre erste FRITSCH Maschine, die MULTIFLEX L. Biržų Duona ist heute eine der erfolgreichsten Bäckereien Litauens und Osteuropas und blickt auch weiterhin erwartungsvoll in die Zukunft.

„Wir setzen uns dafür ein, Produkte zu kreieren, die Traditionen und die Umwelt respektieren“, so Andrius. „Das ist die Mission für unsere Kunden. „Wir wollen Wachstum im gesamten Unternehmen sehen, nicht nur im Management, sondern auch in der Produktion. Ich erinnere mich immer wieder daran, dass es in unserem Geschäft nicht nur darum geht, umsatz- oder ergebnisorientierte Lösungen zu finden. Es ist die Gemeinschaft, die zählt und uns umgibt. Sie ist in uns verwurzelt, vor allem beim Erzielen von Ergebnissen bei der Arbeit. Der Prozess selbst ist jedoch viel wichtiger.

Das Leben ist dynamisch, daher achten wir darauf, dass wir und unsere Mitarbeiter Spaß am Durschreiten des Prozesses haben, der natürlich mit regelmäßigen Änderungen verbunden ist. Wir leben Gemeinschaft im Team und wollen, dass jeder am Montagmorgen gerne wieder zur Arbeit kommt“, so fährt er fort.

Das Team von Andrius kreiert oft Projekte und Produkte, die für den litauischen Markt völlig irrelevant sind, aber ein paar Jahre später populär werden. Ein Glaubenssatz, den sie daher leben, lautet: „Jedes Gebäck auf dem Tisch hat seine eigene Geschichte, und Biržų Duona schreibt diese jeden Tag aufs Neue. Und das mit Glauben, Liebe für die Umwelt, Litauen und seine Menschen. So verwandelt sich die alltägliche Schöpfung zur ‚Tradition des Schaffens‘“, erzählte Natalija.




Die wunderbaren Aromen des Familienunternehmens



Wissenswertes

Biržų Duona backt seit 2000 kontinuierlich eine große Vielfalt an Brot- und Süßwaren. In der Region Biržai nimmt das Brot nicht nur bei traditionellen Festen einen bedeutenden und ehrenvollen Platz ein, sondern auch auf bei den alltäglichen Tischmahlzeiten der Familie. Biržų Duona hat sich die Weisheit der langlebigen Brotback-Bräuche bewahrt. Ihre lang erprobten Produkte haben sich aus weitreichenden Traditionen entwickelt.

MULTIFLEX L 700

Der Allrounder für alle feinen Gebäcke, gewickelten Produkte und Brotspezialitäten. MULTIFLEX L 700 - verbindet in einer Produktionslinie die Vorzüge des teigschonenden Stanz-Dreh-Prozesses mit dem Formenreichtum intelligenter Stanz- und Schneidetechnik.




Das könnte Sie auch interessieren

Unser Unternehmen

Im Mittelpunkt der Arbeit steht bei FRITSCH die Begeisterung für das Endprodukt. Unser Ziel ist es, unseren Kunden höchste Qualität zu liefern.

News & Stories

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und Informationen über unsere Produktinnovationen. Erleben Sie zudem spannende Geschichten aus der Welt des Backens.

Karriere

Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und die wichtigste Investition in die Zukunft, um gemeinsam unseren Erfolg weiter zu schreiben und neue Wege zu gehen.