FRITSCH – mit diesem Namen verbindet man neben höchster Qualität und wegweisenden Innovationen vor allem eine lange Tradition und Markterfahrung. Seit der Gründung im Jahre 1926 befindet sich unser Unternehmen im Besitz der Familie Fritsch – und das bereits in der vierten Generation. Mit einer Vielzahl von Neuentwicklungen hat sich FRITSCH über Jahrzehnte hinweg zur Innovationsschmiede im Bereich der Bäckereitechnik entwickelt.
Gründung der Firma durch Alois Fritsch in Wiese, das heute zur Tschechischen Republik gehört.
Neugründung der Firma infolge des Zweiten Weltkriegs in Markt Einersheim, dem heutigen Stammsitz.
Adolf Fritsch tritt als 2. Generation in die Firma ein.
Die Teigausrollmaschine ROLLFIX kommt auf den Markt. Der erste technologische Meilenstein für FRITSCH.
Adolf Fritsch wird Geschäftsführer.
FRITSCH entwickelt einen Satellitenkopf für Laminieranlagen. Die erste Laminieranlage wird nach Deutschland ausgeliefert.
Einstieg in die industrielle Croissantherstellung mit dem CROISSANTOMAT 2000.
Klaus Fritsch und seine Frau Regine Begatik treten als 3. Generation in die Firma ein.
Unter dem Namen IMPRESSA führt FRITSCH das erste modulare System für Industrielinien ein.
Klaus Fritsch tritt in die Geschäftsführung ein.
Gründung des FRTISCH Technology Centers.
Adolf Fritsch übergibt die Geschäftsführung an seinen Sohn Klaus Fritsch.
FRITSCH präsentiert den LAMINATOR 3000. Die Maschine laminiert Teige zwischen drei und 144 Teig-Fett-Schichten.
Der vollautomatisierte Brezelschlinger MULTITWIST wird zum ersten Mal auf einer Messe vorgestellt. Bis heute ist der MULTITWIST mit seinen zahlreichen Werkzeugen ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens.
Lösungen mit hoher Flexibilität, sorgsamer Teigbehandlung und hohen Stundenleistungen sind gefragt. FRITSCH hat sich seit Jahren auf das Laminieren von Teigen spezialisiert und bringt die Maschinen MULTILINE und MULTICUT auf den Markt.
Der Laminator 300 und das Universalfüllgerät kommen auf den Markt.
Einführung des CSV Wicklers. Durch eine Fixierung von unten mit Vakuum sorgt der CSV Wickler für eine hochgenaue Wicklung von Croissants.
FRITSCH stellt einen vollautomatischen Biegeroboter für Croissants vor.
Nach 30 Jahren erfolgreicher Führung des Unternehmens ziehen sich Klaus Fritsch und seine Frau Regine Begatik aus dem operativen Geschäft zurück und wechseln in den Aufsichtsrat. Mit ihrer ältesten Tochter Anna-Maria Fritsch tritt die 4. Generation in das Unternehmen ein. Als Geschäftsführer wird Dr. Ulrich Brahms bestellt.
Helmut Hirner wird Geschäftsführer.
FRITSCH stellt mit dem CCT seine neue Hochleistungsmaschine für Croissants vor.
FRITSCH feiert sein 90-jähriges Jubiläum. Das FRITSCH Technologie Center wird ausgebaut.
Der MULTITWIST erreicht eine neue Leistungsdimension. Drei Anlagen mit einer Leistung von jeweils 20.000 Brezeln pro Stunde werden verkauft.